Nachdem Franz von Soxhlet 1873 seine Arbeiten über die physiologischen Eigenschaften von Milch und 1876 den Mechanismus der Butterproduktion veröffentlicht hatte, veröffentlichte er 1879 eine seiner wichtigsten Errungenschaften auf dem Gebiet der Lipidtechnologie: Er erfand ein neues Instrument zur Extraktion Fett aus Milch, das später weltweit weit verbreitet zur Gewinnung von Fett aus biologischen Materialien verwendet wurde:Soxhlet-Extraktor
Soxhlet-ExtraktorProbenbestimmungsverfahren:
(1) Setzen Sie die Filterpapierkartusche in den Extraktionszylinder des Soxhlet-Extraktors ein, schließen Sie den bis zur Gewichtskonstanz getrockneten Fettbecher an und geben Sie vom oberen Ende des Kondensatrohrs des Extraktors bis zu 2/3 Äther oder Petrolether hinzu Vergrößern Sie das Volumen der Flasche, lassen Sie das Kondenswasser durch, tauchen Sie die untere Flasche zum Erhitzen in das Wasserbad und stecken Sie vorsichtig einen kleinen Ball aus saugfähiger Baumwolle in die obere Öffnung des Kondensatrohrs.
(2) Extraktionstemperaturregelung: entsprechend der spezifischen Versuchseinstellung.
(3) Kontrolle der Extraktionszeit: Die Extraktionszeit hängt vom Rohfettgehalt der Probe ab. Mit dem Fettmesser wird im Allgemeinen 1–1,5 Stunden lang extrahiert Nehmen Sie eine kleine Menge Äther in ein Röhrchen und tropfen Sie es auf das saubere Filterpapier. Nachdem der Äther getrocknet ist und auf dem Filterpapier kein Fett mehr zurückbleibt, bedeutet dies, dass er vollständig extrahiert wurde.
(4) Extraktion abgeschlossen. Nach Abschluss der Extraktion wird der Ether in das Extraktionsrohr eingedampft und das Extraktionsrohr entfernt, bevor der Ätherflüssigkeitsspiegel den höchsten Punkt des Siphons erreicht.
Fettanalysator DRK-SOX316 basiert auf dem Prinzip der Soxhlet-Extraktion und ist gemäß der nationalen Norm GB/T 14772-2008 als automatischer Rohfettanalysator konzipiert. Er ist das ideale Instrument zur Fettbestimmung in der Lebensmittel-, Öl-, Futtermittel- und anderen Industrien, eignet sich aber auch für Extraktion oder Bestimmung löslicher Verbindungen in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Umwelt und Industrie.
Messbereich 0,1–100 %, kann den Rohfettgehalt in Lebensmitteln, Futtermitteln, Getreide, Samen und anderen Proben bestimmen;
Extraktion von Fett aus Schlamm;
Extraktion von schwerflüchtigen organischen Verbindungen im Boden, Pestiziden, Herbiziden usw.;
Extrahieren Sie Weichmacher in Kunststoffen, Kolophonium in Papier und Pappteller, Fett in Leder usw.;
Aufschlussvorbehandlung fester Proben durch Gasphasen- und Flüssigkeitschromatographie;
Weitere Versuche zur Extraktion löslicher Verbindungen oder zur Bestimmung von Rohfetten.
Senden Sie Ihre Nachricht an uns:
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24.09.2024