Der Kurzstrecken-Stauchtester ist eine Art Versuchsgerät, mit dem die Leistung von Materialien unter Druck in einem kleinen Bereich getestet wird. Es bewertet hauptsächlich die Druckeigenschaften von Materialien durch Aufbringen einer Druckkraft und Messung der Kraftänderung und wird häufig in der Materialwissenschaft, dem Ingenieurwesen, der Pharmazie, der Lebensmittelindustrie und anderen Bereichen eingesetzt, insbesondere bei der Festigkeitserkennung von Papier und Pappe.
Anwendungsgebiet:
1. Papier- und Kartonindustrie: Wird zur Ermittlung der Kurzstreckendruckfestigkeit von Papier und Karton verwendet und ist für Hersteller ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Produktqualität.
2. Materialwissenschaft und -technik: zur Untersuchung und Bewertung mechanischer Eigenschaften wie Elastizität, Streckgrenze und Verformungsverhalten von Materialien.
3. Pharma- und Lebensmittelindustrie: Wird in bestimmten Fällen zum Testen der Zerkleinerungsleistung von pharmazeutischen Verpackungsmaterialien oder Lebensmittelverpackungsmaterialien verwendet.
Das Funktionsprinzip des Kurzstrecken-Stauchtesters umfasst normalerweise die folgenden Schritte:
1. Probe einspannen: Die Probe wird zwischen zwei Vorrichtungen platziert, die normalerweise etwa 0,7 mm voneinander entfernt sind.
2. Druck ausüben: Über das Steuergerät wird Druck auf die Probe ausgeübt, so dass sie zwischen den beiden Vorrichtungen komprimiert wird.
3. Messung und Aufzeichnung: Das Instrument zeigt den maximalen Druckwert der Probe im Kompressionsprozess in Echtzeit an und zeichnet ihn auf.Dies wird normalerweise zur Bewertung der Kurzstrecken-Kompressionsfestigkeit der Probe verwendet.
Weitere technische Parameter finden Sie in der Maschineneinführung:
https://www.drickinstruments.com/drk113-short-span-compression-tester.html
Senden Sie Ihre Nachricht an uns:
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. September 2024